Výpustek Höhle - charakteristik

Mährischer Karst
Der Mährische Karst ist das größte und bedeutendste Karstgebiet in der Tschechischen Republik. Es liegt nördlich von Brünn und ist mit einer Fläche von 94 km2 Devonkalk (Breite 3 – 5 km, Länge 25 km) Bestandteil des Drahaner Berglandes. Hydrographisch wird das Gebiet in drei separate Zonen geteilt: Nord – Punkva-System, Mitte – System der Bäche Křtinský und Jedovnický und Süd – Říčka-System.
HÖHLE VÝPUSTEK
- die Höhle liegt im mittleren Teil des Mährischen Karstes, im oberen Abschnitt des Tals Křtinské údolí unweit von Křtiny, im Landschaftsschutzgebiet Mährischer Karst;
-
sie bildet zwei Höhlenetagen eines uralten Ponor-Höhlensystems des Baches Křtinský potok;
- es handelt sich um eine bedeutende paläontologische Fundstätte, eine der wenigen europäischen Fundstätten von Komplettskeletten der pleistozänen Fauna;
- die Gesamtlänge aller bekannten Räume liegt bei ca. 2.500 Metern mit einem Höhenunterschied von 55 Metern;
- in der Zeit der speläologischen Erkundungen im 18. Jahrhundert galt sie als die größte Höhle Mährens;
- sie wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts intensiv genutzt: zum Abbau von Phosphatlehmen, als Militärlager, als deutsche Waffenfabrik, als geheimer Kommandostand der tschechischen und früher der tschechoslowakischen Armee für den Fall eines Kriegsereignisses mit Einsatz von Massenvernichtungswaffen (Atomwaffen, chemische oder biologische Waffen); trotzdem blieb der natürliche Zustand einiger Teile erhalten;
- die natürliche Schönheit und bewegende Geschichte der Höhle wird den Besuchern auf einem 600 Meter langen Rundgang präsentiert; die Besichtigung dauert 75 Minuten;
- die Lufttemperatur liegt bei 7–9 °C, die relative Luftfeuchtigkeit bei ca. 95 %.